top of page

Über mich

Miriam Crisafi

Mein Name ist Miriam und ich bin etwas über 40. Ich bin seit über 20 Jahren mit meinem Mann Dani verheiratet und wir haben drei Teenager und eine Katze. Gemeinsam leben wir im schönen Zürcher Oberland.

Wandern gehört zu meinen Leidenschaften, auch Neues zu entdecken - besonders schöne Städte, mit Freunden abmachen und gut zu essen. Ich bezeichne mich als humorvoll, fröhlich, authentisch, und eher direkt.

Ich bin Pflegefachfrau HF und arbeite im Universitätsspital Zürich im Zentrum für Essstörungen. Ich liebe meinen Beruf und die Arbeit mit den Patienten und dem Team.

Zur Zeit absolviere ich eine Weiterbildung zur Individualpsychologischen Beraterin an der AFI (Akademie für Individualpsychologie) und bin auf dem Weg, mich selbständig zu machen und meine eigene Beratungspraxis aufzubauen.

Es begeistert mich, Menschen auf Ihrem Weg zu begleiten und unterstützen. Fortschritte in Ihrer Entwicklung zu beobachten, als Folge von tiefen Erkenntnissen über ihren Charakter, finde ich einfach wundervoll.

Das bin ich. Ich trage ein schwarzes Kleid, Ohrring und eine Kette. Meine Lippen sind rot geschminkt. Mein Haar ist offen.
83ed79c7-4ef2-4397-8e42-82513c532200.jpg.png
Erfahrungen

Mein Werdegang

2023 - 2026

Ausbildung zur Individualpsychologischen Beraterin an der AFI (Akademie für Individualpsychologie, www.akademie-individualpsychologie.ch)

2022 - Heute

Pflegefachfrau HF im ZES (Zentrum für Essstörungen) am Universitätsspital Zürich

2014 - 2015

Einjährige Weiterbildung am ICL (Institut christlicher Lebens- u. Eheberatung) zur begleitenden Seelsorgerin

2007 - 2011

Geburt meiner 3 Kinder

Ich bin in dieser Zeit als Mami zuhause

2004

Heirat meines Mannes Dani

2000 - 2004

Ausbildung zur Pflegefachfrau HF mit Schwerpunkt Alters- und Erwachsenenpflege

Was hat es mit den Sukkulenten auf sich?

Schon seit einigen Jahren begeistern mich die Sukkulenten. Sie speichern Wasser in ihren Blättern oder Stämmen und können so in sehr trockenen Gebieten über längere Zeit ohne Wasser überleben. Sie sind wunderschön und es gibt sie in allen Formen, Farben und Texturen. Sie sind einfach zu züchten und sind sehr pflegeleicht.

Wir Menschen können uns einiges von den Sukkulenten abschauen. Wenn wir es schaffen, gut auf unser seelisches Wohl zu achten und uns mit dem füllen, was wir zum Leben brauchen, dann können wir auch Krisensituationen überstehen und danach in neuem Glanz erstrahlen. 

Es lohnt sich, herauszufinden wie wir funktionieren um unsere Bedürfnisse besser zu erkennen und ihnen gerecht zu werden.

Nicht die Erlebnisse diktieren unsere Handlungsweisen, sondern die Schlussfolgerungen, die wir aus den Erlebnissen ziehen.
Alfred Adler

bottom of page